Die Absolventen und Absolventen des 19. Studienganges zum/zur Betriebswirt/in (VWA) erhalten im Rahmen einer Diplomfeier ihre Diplomurkunden und Diplomzeugnisse überreichte. Bildungsreferent Herr Koller und Studienleiter Prof. Bankhofer stellten in ihren Grußworten die hohe Leistungsbereitschaft und die sehr guten Prüfungsergebnisse der Absolventen/innen heraus. Sie wünschten allen für Ihre berufliche Karriere alles Gute. Mehr als 50% Prozenten der Absolventen hatten sich noch während des Studiums zum Betriebswirt (VWA) für ein Anschlussstudium zum Bachelor of Arts entschieden. Ab April 2020 soll am Standort Augsburg der 20. Studiengang zum Betriebswirt (VWA) und parallel dazu der 1. Studiengang zum Bachelor of Arts – Digitale Wirtschaft und Digitale Verwaltung anlaufen.
Besondere Ehre erging an Herrn Florian Scheibenberger, der als Lehrgangs Bester das Studium absolvierte. (v.l.) Hauptgeschäftsführer Josef Vogl, Professor Dr. Udo Bankhofer (Studienleiter), Florian Scheibenberger, Hermann Köhler, Bildungsreferent der Stadt Augsburg
Dienstag, 03. März 2020 - 18.00 Uhr Betriebswirt/in (VWA) Bachelor of Arts Anmeldung: Per Mail |
Günzburg: Sie wollen Karriere machen und haben sich für ein berufsbegleitenden Studium an der VWA Ostbayern entschieden. Neben dem Abschluss zum/zur Betriebswirt/in (VWA) absolvieren die Teilnehmer das Studium zum Bachelor of Arts. Der akademische Abschluss zum Bachelor of Arts wird in Kooperation mit der Steinbeis Hochschule Berlin angeboten. Die Studienzeit beträgt insgesamt 6 Semester. Die Vorlesungen werden von Professoren der Universität Augsburg und regionalen Hochschulen gehalten. Besonders zu erwähnen ist die praxisnahe Wissensvermittllung in Verbindung mit einem hohem wissenschaftlicihen Qualitätsanspruch, der den Unterschied zu den gängigen Studiengängen ausmacht. Die Bachelorstudenten absolvieren ein Projekt-Kompetenz-Studium (PKS), dass sich seit Gründung der Steinbeis Hochschule zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt hat. Im Rahmen des PKS betreuen die Studierenden gemeinsam mit ihrem Arbeitgeber ein Projekt und setzen dieses an ihrem Arbeitsplatz um. Weitere Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle der VWA Ostbayern - Telefon: 0941-200 004-30 oder über die Webseite www.sma-bayern.de
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern e.V. in Regensburg
Arnulfsplatz 4, 93047 Regensburg
Telefon: 0941-200 004-0
Telefax: 0941-200 004-99
E-Mail: info@vwa-ostbayern.de